Motorschaden durch Rückstände im Kurbelgehäuse: Warum Ford über 20.000 Ranger zurückruft

https://img.auto-motor-und-sport.de/_/bg:FFFFFF/f:best/h:619/rt:fill/w:1100/plain/2222168.jpg

Der Ford Ranger gilt als robuster Allrounder, doch in bestimmten Modellen lauert ein verstecktes Risiko: Produktionsrückstände im Motorblock können den Ölfluss behindern und zu schwerwiegenden Motorschäden führen. Ford ruft deshalb weltweit über 20.000 Fahrzeuge zurück, darunter auch tausende in Deutschland.

×